An die Quandrille, diesen Aufruf an den Skylarson weiterzugeben, auf dass sich unser Anliegen in alle...
Um was zu tun, geschätzter Phönix?! Euer Aufruf ruft alle auf nach Quantum zu kommen □ obwohl die Stollen nach...
An die Gilde der Umverteilung, an die Gilde des Suchens und des Findens, an die Burger und die...
Die Abteilung Inseln der Macht des Illusion-Larp e.V. veranstaltet verschiedene LARPs auf den Hintergründen von Weissenthurm und Inseln der Macht
Erste Expeditionshydra der Südlande/ Kommando Festung Sonnenstein |
5ter Tag des 7ten Mondes, 95 nP4 |
für den Kampfmagier Azim Al Faïl, derzeit stationiert auf Tertium, mit Operationsbasis Kaserne zu Tertium.
Meldet Euch sofort bei Eurem Vorgesetzten, um mit diesem die Vorbereitungen zu besprechen, der ersten gemeinsamen Überprüfung, der Sicherheitsverwahrung der Entität durch die Ovale des Eies in Hemarstrand beizuwohnen.
Da es sich dabei um die mit eurer Hilfe gefangenen Entität handelt, werdet Ihr die Vorbereitungen übernehmen, den Zustand des „Gefängnisses“ auf dem Grund des Salzsees, bestehend aus Ei, Siegeln, Salz, Kiste, etc. zu überprüfen und bei den von den beteiligten Fraktionen als Spiegeleyen bezeichenten Veranstaltung beizuwohnen und diese zu unterstützen um die ausgehenden Gefahren und alles Wissenswerte darüber in Erfahrung zu bringen.
Das Kommando dieser Expedition wird der ehrenwerte Großmagus Rokhan bin Armaan Al-Marjaan haben, unterstützt durch Truppen angeführt durch den Kriegspriester Al Muquanna.
Euch obliegt hierbei die Aufgabe, die abkommandierten Legionäre einzuweisen und zusammen mit dem Kriegspriester Al Muquanna vorzubereiten, auf dass wir uns im rechten Lichte zeigen und unsere Stärke und unser Können zu beweisen!
Die Vorbereitungen haben bis zum Ende des achten Mondes abgeschlossen zu sein, damit die von uns endsandte Truppe rechtzeitig auf dem Territorium der Freiheit, bei der Stadt Hemarstrand eintrifft.
Gezeichnet
Horan Rash Nepton
Erzmagier
~*~
Die Anmeldung zu Inseln der Macht Tertium 2 – Spiegeleyen der Macht - Run 1 & Run 2 findet ihr hier:
Siedler, Entdecker, Verteidiger der Ordnung!
Wir, Renar Dalfontaene, Ritter des Volkes, Diener der Herrin vom See, rufen Euch auf, alsbald nach Hemarstrand zu reisen, wo wir unseren seit Jahrhunderten ausharrenden Brüdern und Schwestern im Kampf für das Gleichgewicht der Welt beistehen.
Insbesondere die Wacht über jene Entität, welche uns und den armen Triileu der Berge so viel Leid gebracht und welche ultimo in ein gesegnetes Gefäß gebannt werden konnte, hat sich bereits gejährt und wir werden das Gefäß in Bälde examinieren. Wappnet Euch gegen das Böse, das in jenem Ei gebannt ist, denn sollte es entfliehen, so sind wir alle erneut in Gefahr!
Unsere treuen Freunde und Verbündete möchten wir grüßen und einladen dieser Untersuchung beizuwohnen. Nachrichten erreichen uns, dass der alte Ort allmählich wieder aufblüht. Mithilfe der Liga der Freiheit und braver Mitglieder unserer Union konnten bereits die zu Ruinen geratenen Bauten von Hemarstrand abgerissen und der Unrat beseitigt werden, jedoch ist der Weg zurück zu einer regelrechten Stadt noch weit und alle Hilfe geboten, die wir aufbringen können.
Gegeben am dritten Tag nach St. Laurin im Jahre II nach Landnahme Tertiums
Renar Dalfontaene
~*~
Die Anmeldung zu Inseln der Macht Tertium 2 – Spiegeleyen der Macht - Run 1 & Run 2 findet ihr hier:
*Du Dunkelheit, aus der ich stamme,
ich liebe dich mehr als die Flamme,
welche die Welt begrenzt,
indem sie glänzt
für irgend einen Kreis,
aus dem heraus kein Wesen von ihr weiß.
Aber die Dunkelheit hält alles an sich:
Gestalten und Flammen, Tiere und mich,
wie sie's errafft,
Menschen und Mächte -
Und es kann sein: eine große Kraft
rührt sich in meiner Nachbarschaft.
Ich glaube an Nächte.
Werte Familie und Gefährten der Dunkelheit,
vor einem Jahr gelang es mit Hilfe der Ewigkeit, der Freiheit und der Ordnung, den Teil einer noch unbekannten Entität einzufangen und mit Hilfe unserer vereinten Kräfte in ein Ei zu sperren.
Dieses Ei wurde schließlich im Salzsee bei Hemarstrand in die Tiefen verbannt, auf das es keine Macht mehr ausüben kann. Da sich dieses Ereignis nun jährt, rufe ich euch auf, euch zu sammeln, um gemeinsam zu sehen, ob diese Verwahrung noch weiter Bestand hat und gegebenenfalls unsere Kräfte zu einen, damit diese Wesenheit nicht wieder frei kommt und zur Gefahr aller wird.
Vor allem da wir die Freunde der Triileu sind, haben wir eine Verantwortung ihnen gegenüber, derer wir uns bewusst sind und zu der wir mit aller Kraft stehen. Daher lasst uns den Moment nutzen, den anderen die Kraft und die Freude der Dunkelheit zu zeigen.
Ich glaube an Dunkelheit.
Kafziel
Ritualmeister der Dämonen
* "Du Dunkelheit" von Rainer Maria Rilke
~*~
Die Anmeldung zu Inseln der Macht Tertium 2 – Spiegeleyen der Macht - Run 1 & Run 2 findet ihr hier:
Der Ordnung halber, vermelde ich, Bernhard, Dorfvorsteher zu Hemarstrand und der einzig verbliebene Nachkomme des verehrten Hemar, der erste Erste Streiter der Ordnung und Bezwinger aller Widrigkeiten und seiner Gemahlin unseren heiligen Gertrud, dass ein jeder Recke und ein jedes Frauenzimmer der Union der Ordnung und der Liga der Freiheit und darüberhinaus auch die Beturbanten unter euch oder diejenigen die der Dunkelheit zugetan sind und sogar die Einheimischen der Triileu zur jährlichen Ovale des Ei geladen sind.
Sofern es der Ovale des Ei beliebt jenes welches von unserem See zu entfernen, aufdass unsere Netze wieder voll der Fische und Salzkrebse sei, wie sie es waren, bevor man seinen magischen Unrat in unserem einmaligen und wunderschönen Salzsee versenkt hat.
Aus diesem und somit gegebenen Anlass müsste sich ein jede Fraktion höchstselbst mit Speis und Trank versorgen, da Hemarstrand aus genanntem Grunde dies nicht mehr aus eigener Kraft vermag.
Alle Gäste bekommen ausreichend Platz auf einer Weide in Sichtweite von Hemarstrand und unweit der kürzlich fertiggestellten Hüle zugewiesen, wo sie für die Dauer der Ovale des Ei ihr Lager errichten können.
Mögen unsere Sorgen mit dem Eintreffen der Ovale des Ei für immer der Vergangenheit angehören und mögen unsere Gebete eine Zukunft beleuchten, in der allen ein Becher des frischen Wassers geschenket und den Tisch reich gefüllt der Ähren und Früchte der dritten Insel zu Teil werde. Dafür beten wir mit aller Kraft die wir aufbringen können.
Treu gedient und mutig geschützt.
Bernhard
Dorfvorsteher Hemarstrand
~*~
Die Anmeldung zu Inseln der Macht Tertium 2 – Spiegeleyen der Macht - Run 1 & Run 2 findet ihr hier:
Hochverehrter Dekan Wippflügler, lieber Alwin,
wir planen mit einer kleinen Abordnung der Akademie zu Weissenthurm in Kürze wieder eine Expedition auf die Insel der Macht Tertium zu unternehmen, für die ich Euch höflichst um Eure Genehmigung und Unterstützung bitten darf.
Diesmal werden wir hauptsächlich zwei Ziele ansteuern, die beide auf dem erstrittenen Gebiet der „Freiheit“ liegen: Den Ort Hemarstrand am östlichen Salzsee, den wir bereits vor über einem Jahr erkundet hatten, und Dreispitz im Norden, wohin wir bislang noch keinen direkten Kontakt aufbauen konnten.
In Hemarstrand sind wir verabredet mit Abordnungen anderen Fraktionen, vornehmlich der „Ordnung“, der „Dunkelheit“ und der „Ewigkeit“. Gemeinsam wollen wir uns vergewissern, dass von dem vor etwa fünfzehn Monaten in einem Ei eingesperrten und im Salzsee versenkten Teil der bedrohlichen Entität keine weitere Gefahr ausgeht. Da dieses Problem, wie wir inzwischen wissen, alle Wettstreiter betrifft, sind uns natürlich auch Vertreter anderer Fraktionen willkommen. Außerdem würde es uns und der Siedlung Hemarstrand nützen, wenn sich hieraus weitere Handelsbeziehungen ergäben.
Die zwei Fuhrleute, die der Magistrat von Weissenthurm für den Warentransport abgeordnet hatte, konnten inzwischen von Hemarstrand aus einen bescheidenen, aber regelmäßigen Warenverkehr nach Triiwasser, Dreirüben und Triola, unserer Anlegestelle im Osten der Insel, aufbauen. Und hoffentlich hat der junge Kollege Roderich Zwieblatt, der in Hemarstrand Daten für seine Abschlussarbeit über Tertium sammelt, die regelmäßigen Messungen der magischen Strahlung nicht vergessen, die ich ihm zusätzlich auftrug. Er schien mir im Umgang mit dem Leylineometer leider noch wenig Geschick zu zeigen.
Ich bin außerdem gespannt, ob der Wiederaufbau von Hemarstrand Fortschritte gemacht hat. Die „Ordnung“ wolle zum einen die Verteidigungsanlagen erneuern (was natürlich eine völlig überflüssige Anstrengung ist, denn gegen wen sollte man sich hier schon verteidigen), den Frischwasser-Kanal in Ordnung halten und den „Tempel“ für den Heroen Hemar wiederherstellen. Die Crew der „Black Oak“ hatte zudem vor, eine Gaststätte zu eröffnen. Es wäre schön, wenn man dort auch übernachten könnte und nicht wieder in halb verfallenen Häusern schlafen muss. Gegen Rum und gebratene Salzgarnelen hätte ich auch nichts einzuwenden.
Erwartet meine regelmäßigen Reiseberichte.
Euer
Martin Hinrichsen
~*~
Die Anmeldung zu Inseln der Macht Tertium 2 – Spiegeleyen der Macht - Run 1 & Run 2 findet ihr hier:
SC im Bett | 30 |
SC im Feldbett | 25 |
SC im Zelt/Heimschläfer | möglich |
NSCs | 13 |
Kontingentpreise | Kontingent 1 | Kontingent 2 | Kontingent 3 | Kontingent |
SC im Bett | 100,00 € | 125,00 € | 150,00 € | 165,00 € |
SC im Feldbett | 75,00 € | 100,00 € | 125,00 € | 140,00 € |
NSCs | 65,00 € | 65,00 € | 65,00 € | 65,00 € |
Wir suchen noch vermehrt NSCs für IdM - Tertium vom 04.09.2019 bis zum 08.09.2019
in den Bereichen:
Deswegen verzichten wir auf den Aufpreis des 4. Kontingentes bei NSCs. Das 4. Kontingent für NSCs kostet nun ebenfalls nur 45 € im Grundpreis für 5 Tage.
Dann kommt als NSC auf Inseln der Macht - Tertium
Ihr habt fragen? Dann schreibt uns:
Wir ermöglichen es allen Teilnehmern früher auf das Gelände zu kommen. Dazu sind sogenannte Extratage bei eurer Anmeldung notwendig.
Für alle Teilnehmer ist dies ab Fr. den 30.08. möglich (€ 15,- pro Tag Aufpreis)
Es ist überhaupt kein Problem,spontanauf Inseln der Macht zu kommen. Voraussetzung ist, wir haben noch Plätze frei. Bitte informiere dich vorher unter
Komm dann zum Problemfall-Check-In und melde dich vor Ort an!
Es kostet 160,- € für SCs also 15,- € mehr als in der höchsten Kategorie.
Bei NSCs verzichten wir auf den Conzahler-Aufschlag und verlangen somit 60,- €
Wer nach dem 26.08.2019 überwiesen hat, muss damit rechnen, dass er auf Inseln der Macht noch einmal zahlen muss (160,- € / 60,- €), weil wir ab einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Gelände sind und dort keinen Einblick mehr auf unser Konto haben. Also im Zweifelsfalle immer einen Kontoauszug mitbringen oder bar auf Inseln der Macht zahlen.
Du hast deine Eintrittskarte als E-Ticket oder als Bestätigungsemailzugeschickt bekommen. Dieses wird am Check-In gescannt und wird dann gegen deinEinlassbandgetauscht.
Achtung: Das Ticket ist nicht übertragbarund nur in Verbindung mit einemAusweis oder Führerschein gültig.
Das Bändchen musst du über den gesamten Veranstaltungszeitraum tragen. Sollte dein Band kaputt oder verloren gehen, dann lasse es am HQ (Headquarter)gegen ein Neues austauschen. Sonst könnte dich eine SL, die dich ohne Band erwischt, vom Platz verweisen!
Solltest du kein Ticket oder eine Bestätigungsemail bekommen haben, hat das meist folgende Gründe:
Bitte melde dich in diesem Fall so schnell wie möglich, spätestens jedoch bis zum Montag, den 26.08.2019 unter
Um ganz sicher zu gehen, kannst du deinen Kontoauszugmit zum Check-In bringen.
Da der RVO Mittlerweile direkt vor die Tür unseres Geländes fährt, shutteln wir euch nicht mehr ab Wolfratshausen oder Bad Tölz. Bitte nehmt hierfür den Bus 379 nach Rothmühle. Dieser Fährt sowohl von Wolfratshausen als auch von Bad Tölz insgesamt 15 Mal am Tag. Das ist wesentlich mehr als wir mit unseren Kapazitäten bisher hinbekommen haben.
Außerhalb des Geländes gibt es ausgewiesene Parkflächen auf denen du dein Auto während der Veranstaltung stehen lassen kannst. Es werden keineParkplatzgebühren erhoben und du kannst dein Auto natürlich jederzeit holen, um damit einkaufen zu fahren. Das Befahren der ausgewiesenen Parkflächen ist auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.Die Parkflächen werden nicht überwacht.
Generell sind Autos auf dem Platz verboten! Eine sogenannte Einfuhrkarte gibt es nicht!
Für Händler oder große Gruppen können wir eine Ausnahme machen und sie können für den Auf- und Abbau kurzzeitig auf den Platz fahren, wenn sie:
PKWs auf dem Gelände sind untersagt!
Achtung: Der Platzbesitzer verlangt von uns pro wiederrechtlichem Fahrzeug auf dem Gelände eine Pauschale von 25,- €. Diese werden wir von euch einziehen und weitergeben. Des Weiteren behalten wir uns vor, euch von der Veranstaltung zu verweisen.
Selbst wenn ihr auf das Gelände fahren dürft, darf auf dem Gelände ausschließlich den Schildernfolgend auf der dafür vorgesehenen Einbahnstraße bis zur Abladezoneder Lager oder Stadt gefahren werden. Die Abladezeit beträgt 20 Minuten,um Stau und Wartezeiten zu vermeiden.
Danach muss das Fahrzeug auf einem der Parkplätze abgestellt werden. Wir behalten uns vor, Fahrzeuge, die länger als 20 Minuten in der Abladezone oder außerhalb der erlaubten Flächen parken, kostenpflichtig abschleppen zu lassen.
Jeder hat beim Check-In € 10,- Platzpfandzu entrichten (bitte passend mitbringen).
Das Platzpfand bekommst du vollständig bei der Platzabnahme für deine Pfandkartezurück.
Wir haben auf Inseln der Macht diesmal die Müllentsorgung komplettübernommen. Dein Müll muss jedoch selbstständig zum Container gebracht werden. Die Lagerleiter (SCs) haben einstimmig beschlossen, dass das Platzpfand erst ausgezahlt werden soll, sobald auch die Lageraufbauten und gemeinsam genutzten Plätze fertig abgenommen sind.
Jedermuss sich beim Check-In anmelden. Der Check-In wird in zwei verschiedene Stationen untergliedert:
Bitte das Ticket oder die Bestätigungsemailgriffbereit halten! Wer kein Ticket und keine Email vorzeigen kann, muss von uns manuell rausgesucht werden und das dauert!
Kein Ticket / Keine Mail = Problemfall Check-In.
Anschließend gehst du mit deinem Gepäck zur Transportzone, wo du es auf unseren Gepäck-Shuttle aufladen kannst. Der Shuttle transportiert dein Gepäck zur Abladezonedeines Lagers.
Wichtig: Wir übernehmen keineHaftung für dein Gepäck, bitte sorge selbst dafür, dass es nicht abhanden kommt oder beschädigt wird! Bitte denke auch an Regen und ggf. eine Plane mit!
Danach begibst du dich zu deinem Lager (oder NSC-Sammelpunkt), wo du von den Lagerleitern / NSC-SL deinen Zeltplatz / Hüttenplatzbekommst und dir die Begebenheiten gezeigt werden (Holz, Lagerfeuer, Hauptzelte, Toiletten, usw.)
Wir haben ca. 75 Organisatoren, Spielleitungenund Helferauf dem Gelände. Damit du sie jederzeit findest, haben sie eine SL-Taschen, SL-Karten, SL-Westen usw.an, wenn sie im Dienst sind. Natürlich kannst du wichtige Themen auch dann bei ihnen loswerden, wenn sie gerade mal eine Pause machen.
Die SL hat das Recht, im Falle von Zuwiderhandlungen(fehlendes Einlassband, PKW auf dem Platz, usw.), strafbarem Verhalten (Sachbeschädigung, Körperverletzung, Drogenmissbrauch, usw. ) ein temporäres Spielverbot oder einen Platz- oder Veranstaltungs-Verweis auszusprechen. Letzteres wird immer mit dem Veranstalter (Robert Banniza als Vertreter des Illusion-Larp e.V.) geklärt.
Geplant ist der Time-In für Mittwoch ab 20 Uhrund wir werden den Samstag komplett In-Time bleiben.
Das Gelände ist ein Naturschutzgebiet und ein Jugendlager. Daher ist auf dem ganzen Gelände das Rauchen verboten. Keinesfalls dürfen Zigarettenkippen liegen gelassen werden.
Auf Inseln der Macht fahren wir ein striktes Konzept beim Thema Müll. Wer kennt das nicht: Du bist 5 Tage auf einem LARP und sollst danach deinen Müll sortieren oder mitnehmen? Das funktioniert meistens nicht. Daher gilt auf unserer Veranstaltung folgendes:
Du entrichtest den Platzpfand von € 10.-
Diese Pauschale wird beim Haupt- Check-In fällig. Hierfür bekommst eine Pfandkartevon uns.
Wenn du deinen eigenen Platz sauber abgibst und beim Abbau von deinem Lager geholfen hast, bekommst du einen Stempel von einer SL. Deine Lagerleiter geben dir ebenfalls einen Stempel für das saubere hinterlassen der allgemein genutzten Lagerfläche. Mit beiden Stempeln bekommst du das Pfandgeld komplett zurück.
Bitte bring deinen Müll an den Anfang des Geländes und schmeiße ihn eigenständig in den Container. Bei dieser Lösung ist es uns egal, ob ihr sortiert oder nicht. Wir übernehmen die vollen Kosten für die Entsorgung.
Wenn du abreisen möchtest, muss dein Zeltplatz saubersein! Stroh und Holzmuss zu den markierten Sammelstellen in der Nähe des Lagers gebracht werden. Der restliche Müll muss in den Müllcontainernentsorgt werden. (siehe oben)
Wenn dein Zeltplatz sauber ist, suchst du dir eine SL, die den Platz abnimmt. Nach der Platzabnahme bekommst du von der SL einen Bestätigungsstempelauf deine Pfandkarte. Dann hilfst du die allgemein genutzte Lagerfläche abzubauen und bekommst hierfür von deinem Lagerleiter einen zweiten Stempelauf deine Pfandkarte. Nach Erhalt der Bestätigungen kannst du dein Gepäck zur Lager-Ladezone transportieren, mit dem Shuttlezum Ausgang fahren und in dein Auto laden. Im HQ kannst du dein Platzpfand abholen und schlussendlich auschecken.
Kurz und knapp:
Die Unterbringung erfolgt in selbst mitgebrachten Ambiente-Zelten. Wenn du kein mittelalterlich aussehendes Zelt hast, dann sprich mit deinen Lager-Leitern, wie du es mit Stoffen oder Netzen tarnen kannst. Andere Schlafplätze können wir leider nicht anbieten, jedoch haben die letzten Jahre gezeigt, dass sich sehr viele Spieler über unsere Gruppen zu Gemeinschaftszeltenorganisieren, also frage dort nach. Am Besten in der Gruppe deines Lagers.
Wir legen hierbei sehr viel Wert auf Ambiente. Ein schönes Lager lebt von seinen Zelten. Bitte beachte in deiner Lagerplanung, dass wir pro Teilnehmer maximal 15 QuadratmeterZeltplatzfläche berechnen. Daraus errechnet sich die Gesamtfläche eines Lagers.
Als Teilnehmer eines Lagers bist du an dessen Lagerleitfaden gebunden. Dort stehen Infos zu Zelten, Cola-Flaschen, Kostümen, u.v.m.
Bitte beachte die dort aufgeführten Anforderungen. Bei Fragen wende dich an deine Lagerleiter, dieser wird dann die Fragen gesammelt an die Orga weitergeben.
Brennholzwird für alle Teilnehmer in ausreichender Menge erwerbbar sein. Wenn du etwas Größeres vorhast, gib uns Bescheid. Es wird einen Holzhändler in der Stadt geben der ca. 15 Ster verkaufen wird. Du kannst aber gerne auch selbst Feuerholz mitbringen.
Bitte beachtet beim Einsatz von Motorsägen alle Auflagen und Gefahrenhinweise und verwendet Schutzkleidung! Natürlich dürfen Motorsägen nichtIn-Time verwendet werden.
Auf dem Gelände darf in ausgewiesenen Feuerstellenoder in selbst mitgebrachten erhöhtenFeuerschalen(nichtdirekt auf dem Boden), in ausreichender Entfernung zum Wald, Büschen oder ZeltenFeuer gemacht werden. Diese Regelung kann je nach Brand- bzw. Trockenheitsstufe des Gebietes im Sommer noch verändert werden.
Bitte bringe nur erhöhteFeuerschalen mit. Ein bisschen Sandunter den Schalen verhindert auch, dass Gras anbrennt.
Achtung: Das Ausheben von Wassergräbenist strengstens verboten.
Es wird ausreichend Möglichkeiten zum Essen und Trinken und zur Unterhaltung (Taverne, Händler, Sauna, Schwitzzelt, Bühne, usw.) in der Stadtgeben.
„Die wandernde Stadt“ ist eine kampffreie Zone.
Es handelt sich hier um ein SelbstversorgerLARP. Das bedeutet, du kochst selbst mitgebrachtes Essen ganz authentisch über dem offenen Lagerfeuer.
In der Stadtwird ausreichend Essen und Trinken zu vernünftigen Preisen angeboten.
Wenn du etwas Alkoholisches getrunken hast, darfst du nichtmehr am Kampf teilnehmen. Wir kontrollieren hier nicht, ob es ein, zwei Bier, Wein oder Met waren. Haben wir aber das Gefühl, dass du alkoholisiert bist, werden wir dich vom Schlachtfeld verweisen. Zuwiderhandlungen werden mit Sperrung von der Aktion bis hin zu Verweisen von der Veranstaltung geahndet.
Wichtig:Jede SL oder Orga hat das Recht, jeden Teilnehmer wegen Alkoholkonsums einer Kampfzone und bei Nichtbeachtung komplett von der Veranstaltung zu verweisen und ggf. eine Anzeige zu erstatten.
…sind gesetzlich verboten. Alle deutschen Gesetze gelten auch auf unserer Veranstaltung! Jeder Verstoß führt automatisch zum Verweis der Veranstaltung und wird sofort zur Anzeige gebracht. Jede Spielleitung ist befugt den Verweis auszusprechen. Bitte beachtet auch dringend das Jugendschutzgesetzim Zusammenhang mit Alkohol, Tabak und Öffnungszeiten der Taverne!
Die Jugendsiedlung Hochland verfügt über einige stationäre sanitäre Anlagen. Es gibt also für alle ausreichend Toiletten,Duschenund Möglichkeiten Sachen abzuwaschen. Neben den Spülstraßenstehen Mülltüten, in die Ihr bitte Eure Essensreste entsorgt, bevor das Geschirr gespült wird. Das soll verhindern, dass wir verstopfte Abflüsse bekommen.
Achtung: aus hygienischen Gründen ist das Abspülen in den Toiletten und den Duschen verboten.
Empfehlenswert ist, bei jedem Gang zu den Toiletten an Klopapierzu denken. Wir füllen zwar einmal täglich auf, können aber nicht garantieren, dass es den ganzen Tag hält. Bitte nehmt eine „Notfall-Rolle“ mit.
Die Jugendsiedlung Hochland untersagt leider das Mitbringen von Haustieren jeglicher Art. Lasst daher bitte eure vierbeinigen Freunde, aber auch alle anderen Haustiere bitte zuhause. Wir dürfen euch mit einem Haustieren nicht auf den Platz lassen!
Seite 4 von 8