Masthead

Die Sicherheit

Unsere Veranstaltungen

Hier findet ihr Informationen zu unseren einzelnen Veranstaltungen. Jede Veranstaltung hat seine eigene Kategorie. Informationen gelten nur für die jeweilige Veranstaltung.
Quinins Warnung: Spezialkräfte gesucht, Türen mit Vorsicht zu öffnen

Quinins Warnung: Spezialkräfte gesucht, Türen mit Vorsicht zu öffnen

An die Gilde der Umverteilung, an die Gilde des Suchens und des Findens, an die Burger und die...

  • 25-11-2024 12:44:48
  • Aufrufe 95
Quantum vom Übel befreien - Arkanas Aufruf

Quantum vom Übel befreien - Arkanas Aufruf

An die Quandrille, diesen Aufruf an den Skylarson weiterzugeben, auf dass sich unser Anliegen in alle...

  • 25-11-2024 12:44:48
  • Aufrufe 101
Vorkehrungen für Arkanas Mission - vier Versprechen auf Quantum

Vorkehrungen für Arkanas Mission - vier Versprechen auf Quantum

Um was zu tun, geschätzter Phönix?! Euer Aufruf ruft alle auf nach Quantum zu kommen □ obwohl die Stollen nach...

  • 25-11-2024 12:44:48
  • Aufrufe 101
 Achtung:
 Der Inhalt bezieht sich auf eine Veranstaltung in der Vergangenheit.

 

Stopp Befehl

Es gibt den Stopp-Befehlauf unserer Veranstaltung. Spielleitungen haben dafür auch eine Trillerpfeife. Sobald entweder Stopp oder die Trillerpfeife ertönt, handelt es sich um ein Out-Time Problem, dass ein sofortiges Stoppen des Spiels nötig macht.

WAFFENCHECK

Es wird auf unseren Spielen keinen Waffencheck geben. Jeder ist selbstfür die Sicherheit seiner Waffen verantwortlich. Waffen können jederzeitvon jeder SL und Orga aus dem Spiel entfernt werden, wenn diese es für angebracht hält. Bei Unsicherheit, ob eine Waffe sicher ist, kannst du diese auch gern beim Check-In oder einer SL überprüfen lassen.

LARP-WAFFEN

Folgende Waffen werden wir nichtzulassen:

• Waffen und Belagerungsgeräte, die zum Abfeuern Schwarzpulvero.ä. verwenden.

• Waffen und Belagerungsgeräte, die ein dünnes Rohr(ähnlich einem Lauf) benutzen, um Projektile abzufeuern.

• Belagerungsgeräte, die Projektile abfeuern, die einen festen Kernbesitzen.

• Holzschilde, die nicht oder unzureichende gepolstertsind

Bei Nichtbeachtung der Auflagen sehen wir uns gezwungen, die Waffen aus dem Spiel zu nehmen und den Verstoß mit einem Veranstaltungs-Verbot zu ahnden.

WURF / SCHUSSWAFFEN

Wie allgemein üblich sind Schusswaffen bis zu 25 Pfunderlaubt. Wurfwaffen und Geschosse müssen entweder seriell gefertigt worden sein (z.B. IDV Pfeile) oder sie dürfen keinenKernstab und keineanderen harten Elemente besitzen. Geschosse müssen faustgroßsein, damit sie nicht die Augenhöhle verletzen.

Nicht zugelassen werden Selbstbaupfeile, die nichtüber ausreichenden Durchschlagschutz oder einen Druckverteiler verfügen (dünnes Leder ist weder ausreichender Durchschlagschutz noch ein Druckverteiler!).

STECHEN

Stechen ist lediglich mit kernstablosenGegenständen gestattet. Die Gegenstände müssen faustgroßsein, damit sie nicht die Augenhöhle verletzen.

WAFFENLOSER KAMPF

Waffenloser Kampf ist generell verboten. Einzige Ausnahme ist, du kennst deinen Kampfgegner und hast es vorher mit ihm undder jeweiligenSLabgestimmt. 

HAND-, KOPF-, HALS- UND INTIM-TREFFER

Alle Treffer in diesen Zonen zählen innerhalb des Spiels nicht! Es ist euch ebenso untersagt gezielt auf diese Zonen zu schlagen. Anmerkung: Bei Tabu-Zonen gibt es immer wieder – gerade in Schlachten – unnötige Probleme und Diskussionen. Daher handle einfach nach deinem gesunden Menschenverstandund denke wie ein Spieler und nicht wie dein Charakter.

SANITÄTER

Wir haben während der Veranstaltung und teilweise bereits zum Aufbau voll einsatzbereite Sanitäter auf dem Gelände. Bei der Größe der Veranstaltung sind wir aber trotzdem auf die rund 30 angemeldeten Sanitäter und Ärzte unter den Teilnehmern angewiesen. Wir danken an dieser Stelle für den Einsatz der freiwilligen Helfer für den Einsatz auf unserer Veranstaltung.

Scheue dich generell nicht, sie auch bei kleineren gesundheitlichen Problemen- wie z.B. Wespenstiche - aufzusuchen.Bringe aber bitte eigene Medikamente, die du benötigst, selbst mit. 

Bei Notfällen hilft dir auch immer jede Orga/SL, die sich sofort darum kümmert, dass die Sanitäter – evtl. mit Rettungswagen - zu dir gelangen. Aus diesem Grunde bestehen freizuhaltende Rettungswege! 

Bitte sei dir auch bewusst, dass jede Fahrt vom Krankenhaus zurück oder bei kleineren Verletzungen vom Eventgelände zum Krankenhaus von jedem selbst organisiertwerden muss.

Solltest du einen Rettungswagen benötigen, bist du vorerst von der Veranstaltung ausgeschlossen. Du darfst erst wieder teilnehmen, wenn unser Sanitäter dem zustimmt.Unser Sanitäter berücksichtigt hierbei den Bericht des behandelnden Arztes.