Masthead

Symposium I - InTime Vortragsprogramm

Unsere Veranstaltungen

Hier findet ihr Informationen zu unseren einzelnen Veranstaltungen. Jede Veranstaltung hat seine eigene Kategorie. Informationen gelten nur für die jeweilige Veranstaltung.
Quinins Warnung: Spezialkräfte gesucht, Türen mit Vorsicht zu öffnen

Quinins Warnung: Spezialkräfte gesucht, Türen mit Vorsicht zu öffnen

An die Gilde der Umverteilung, an die Gilde des Suchens und des Findens, an die Burger und die...

  • 25-11-2024 12:44:48
  • Aufrufe 94
Quantum vom Übel befreien - Arkanas Aufruf

Quantum vom Übel befreien - Arkanas Aufruf

An die Quandrille, diesen Aufruf an den Skylarson weiterzugeben, auf dass sich unser Anliegen in alle...

  • 25-11-2024 12:44:48
  • Aufrufe 101
Vorkehrungen für Arkanas Mission - vier Versprechen auf Quantum

Vorkehrungen für Arkanas Mission - vier Versprechen auf Quantum

Um was zu tun, geschätzter Phönix?! Euer Aufruf ruft alle auf nach Quantum zu kommen □ obwohl die Stollen nach...

  • 25-11-2024 12:44:48
  • Aufrufe 101
 Achtung:
 Der Inhalt bezieht sich auf eine Veranstaltung in der Vergangenheit.

 

Programm der Tagung zu den Inseln der Macht
Symposium I
veranstaltet von der Akademie zu Weissenthurm 

Erster Tag

Nach Anreise und Anmeldung wird ein Abendmahl gereicht. Danach bitten wir alle Teilnehmer in den Vortragssaal, wo die Veranstaltung durch einige Grußworte eröffnet wird.

Am Abend erwartet uns dann ein höchstinteressanter Festvortrag unseres gelehrten Gastgebers, der Ritters Reinhold von der Apfelau zu Mühlbruck zum Thema „Die Elementensprache in der Alchemie“.

Zweiter Tag

Im Anschluss an das Frühstück beginnt der erste Reigen der Vorträge am Anfang der zehnten Stunde, der bis zum Mittag dauert. In jeweils dem Viertel einer Stunde, wobei die Hälfte davon für Fragen und Anmerkungen reserviert ist, werden in kurzen Darlegungen abgehandelt:

Der Wettstreit auf Primum und das Volk der Uth
Der Schiffsbruch der „Nachtigall“ und die Hurenmorde auf Primum
Der Betrug von Ainar Skylarson und der Geist der Baronin von Osthang
Der Blutmagier, Werwölfe, Blutschenke und der Erbe der Baronin
Der Wettstreit auf Secundum und das Volk der Mapori
Die Fäulnis auf Secundum
Die Verschwörung und das Ende von Ainar Skylarson
Der Wettstreit auf Tertium und das Volk der Triileu
Die Mutter von Dreirüben
Die Suche nach den Artefakten des Kemp
Die Spiegelwelten von Hemarstrand

Nach einer stärkenden Mittagspause folgt der zweite Reigen der Vorträge in der Mitte der vierzehnten Stunde. In jeweils der Hälfte einer Stunde werden übergreifende Themen behandelt, hierbei sollen je zwei Drittel der Zeit für den Diskurs zur Verfügung stehen. Die Themen sind hierbei wie folgt:

Die Aeonen, ihr Wesen und Ziel
Die Wettstreite, ihr Ursprung und Zweck
Die Phönixe, ihre Fraktionen und Motive
Der große Widersacher, seine Schalen und Konduite
Der Schiffsarzt Golz, sein Tod und Vermächtnis
Hemar, Kemp und der kommende Wettstreit auf Quantum

Am Abend treffen sich die Teilnehmer wieder zum Abendmahl und geselligem Beisammensein in der Taverne. Um Mitternacht wird ein Maifeuer entzündet und die Veranstaltung offiziell bei einem Tanz in den Mai mit dem Maisingen beendet.

Für die Akademie zu Weissenthurm
Magister Martin Hinrichsen