Als Du die in einer langen Reihe von Recken die Planke zum Schiff hinauf steigst bemerkst Du denn Phönix, welcher euch als Steuermann durch den Nebel des Vergessens leiten wird, an der Reeling stehen und wie er seinen leicht entrückten Blick aufmerksam über die an Bord gehenden Recken schweifen lässt. Sobald Du ins Zentrum seiner Aufmerksamkeit rückst spürst Du seinen Blick förmlich auf Dir liegen und in Dich eindringen.
Dir ists als ob Du nichts vor ihm verbergen könntest und sein Blick bis in die tiefsten Abgründe Deiner Seele reicht. Doch schon einen Augenblick später ist es vorbei und ohne eine erkennbare Regung geht sein Blick auf den nächsten Recken über. Während Du erfolglos über die Frage sinnierst ob des Phönix Blick länger auf Dir ruhte als auf den anderen erreichst Du die Reeling. Ganz in Gedanken versunken bemerkst Du den Seeman der sich vor Dir aufbaut erst als er Dich anspricht.
"Heda! Der Phönix will mit Dir sprechen!"
Blafft er Dir in seiner derben nautischen Art entgegen. Nachdem er nicht so aussieht als ob er vor hätte wieder zu verschwinden begleitest Du ihn zum Phönix. Er kündigt Dich in weitaus freundlicherem Ton dem Phönix an und zieht auf eine Geste des Phönix hin eilig von dannen. Du meinst eine gewisse Erleichterung in seinem Gesicht wahrgenommen zu haben als er entlassen wurde. Der Blick des Phönix ruht nun auf Dir und Du bemerkst aus den Augenwinkeln, dass die Reihe der an Bord Gehenden zum stehen gekommen ist.
"Ich sehe Euch und heiße Euch Willkommen an den Wettstreiten teilzunehmen! Ihr seid ein... faszinierendes Wesen und ich freue mich darauf die lange Reise durch das ein oder andere Gespräch mit Euch zu verkürzen. Jedoch kann ich Euch einzigst dann den Zutritt auf die Inseln der Macht gestatten, so Ihr diesen Trank zu Euch nehmt." Noch während er diese Worte spricht zieht er eine Phiole aus den tiefen seiner Gewandung und drückt sie Dir in die Hand. Sie enthält eine klare Flüssigkeit in welcher jedoch etwas zu leuchten scheint, wenn Du genau hinsiehst meinst Du die Silhouette eines flammenden Phönix darin zu erkennen. Es besteht für Dich kein Zweifel, dass dieser Trank magischer Natur ist. Nachdem Du nicht erst Gestern auf den Kopf gefallen bist, trinkst Du nicht einfach irgendwelche magischen Tränke, nur weil ein schick angezogener Mensch das von Dir möchte. Also fragst Du ihn was es damit auf sich hat.
„Dieser Trank wird Euch in das Gleichgewicht des Wettstreites bringen, welches Ihr ansonsten allein durch Eure Anwesenheit in Gefahr bringt. Sorget Euch nicht, die Wirkung wird vergehen sobald Ihr die Inseln wieder verlasst und meine Brüder in der Asche werden Sorge tragen, dass Ihr dies auch lebend tut. Ihr müsst Euch jetzt entscheiden, trinkt oder geht von Bord…“.
Unter dem strengen, keinerlei Regung zeigenden Blick des Phönix beginnst Du das Für und Wieder dieser Angelegenheit abzuwägen und bemerkst wie eine ungewohnte Nervosität in Dir aufsteigt. Da der Blick des Phönix zunehmend unangenehmer wird und Du die ersten ungeduldigen Rufe der wartenden vernimmst, triffst Du eine Entscheidung…
OT Informationen Aus Gründen der Spielbalance kann es nötig sein einige zu mächtige Charaktere anzupassen. Dafür hat der Phönix den Trank der Menschlichkeit der den Charakter "ins Gleichgewicht" bringt. Der Charakter muss ihn trinken, sonst darf er nicht auf das Boot und damit nicht auf die Insel. Es ist schwer die Wirkung des Trankes zu pauschalisieren, aber solche Fähigkeiten wie "Ich kann die Luft um mich herum auf 3000° erhitzen" würde er wegnehmen. Es geht darum einen unverhältnismäßig mächtigen Charakter in die Spielbalance zu integrieren. Am Ende wird die Spielleitung jeden einzelnen Fall individuell behandeln.
Seyd gegrüßt auf Secundum ihr Wettstreiter, Wanderer und fahrendes Volk.
Als Bewahrer des Geistes, Hüter des Wissens und Anhänger des Aeon der Weisheit heißen auch wir die Episteme euch herzlich willkommen auf der zweiten Insel der Macht. Ihr, die ihr die Kultur der Uth kennt und die der Mapori erforschen werdet, seyd eingeladen in die großen Bibliothek der wandernden Stadt.
Hier wo die Brüder und Schwestern der Episteme das Wissen über die bereits enthüllten Inseln zusammen getragen haben, soll ein Austausch der Kulturen zustande kommen. Als zukünftige Herrscher der Inseln, aber auch als freies fahrendes Volk seyd ihr angehalten das Wissen zu mehren. Wir bitten Euch und eure Mannen um eine Gabe des Wissens aus eurer Heimat. Seyd euch gewiss, der Wert neuer Erkenntnisse, oder Kulturen ist hoch und wir werden uns erkenntlich zeigen.
Hochachtungsvoll Elorin Werthold Große Bibliothek der wandernden Stadt Ich bin Episteme und ich sagte was ich weiß
Vor ein paar Tagen begann die 3. Staffel der Spieler auf Inseln der Macht 2016. Mehr als 400 Teilnehmer treffen sich dieses Jahr bereits auf der zweiten Insel. Noch knapp 130 SC Karten warten nun noch auf euch. Die Allianz des Krieg, die Union der Ordnung oder der Zirkel der Dunkelheit stehen noch zur Verfügung. Außerdem hat die wandernde Stadt noch ca 20 Plätze frei.
Für Familien gibt es noch die Möglichkeit sich mit ihren Kindern in der wandernden Stadt oder bei der Allianz des Krieges mit anzumelden.
Neben den SC Plätzen habt ihr natürlich auch noch die Möglichkeit als GSC bei der Legion der Ewigkeit mit zu spielen oder als NSC bei Mapori, Phönix des Südens, Phönix der Asche, Episteme oder Springer der zweiten Insel leben einzuhauchen.
Achtung: Der Inhalt bezieht sich auf eine Veranstaltung in der Vergangenheit.
Die Kinder spielen in ihrer eigenen Welt – es ist wunderschön, da mit reinzudürfen – deshalb machen wir mit Freude die Kinderbetreuung auf der Inseln der Macht
Wir, Mia und Mara wurden vom Phönix des Südens beauftragt, die Kinder aller Lager von den Kämpfen fernzuhalten und ihnen zu helfen, die Geheimnisse aller Lager zu ergründen. Dafür wurde die „Schule des Phönix des Südens“, das „Phönixnest“ gegründet, welche natürlich unter dem wachsamen Auge des Phönix des Südens agiert. Die Kinder müssen dementsprechend Prüfungen ablegen, die ihren Lernfortschritt bezeugen und für welche sie natürlich auch Essenzen der Macht bekommen. Eine Prüfung wird zum Beispiel darin bestehen, die Bewohner der Insel näher kennenzulernen, um das Gleichgewicht dieser Insel und damit der Welt zu erfahren..
OT-Name
Vanessa Goùmoù
Franziska Hiebel
IT-Name
Mia
Mara
Beruf / Qualifikation für KinderSL
Pädagogin B.A.
Abenteuer- und Erlebnispädagogin (M.A. In Arbeit)
1-Hilfe-Schein (1 Jahr)
von Kindheit an Theateraffin :)
Gesundheitszeugnis (seit 2005)
2 ½ Monate Praktikum in der Überlebensschule Tirol
Outdoor-1-Hilfe-Schein
Detektivausbilderin für die I.F.B.E.-Klassenfahrten
Bodenseepiraten-Ausbilderin für WILDEsachen
Lehrerin an der „Schule des Phoenix des Südens“ :)
Staatl. Anerkannte Erzieherin (seit Sept. 2008)
Praktika
Kindergarten
Hort / Grundschule
2007-2010 Jugendarbeit
2010 Waldkindergarten
seit 2011 katholischer Kindergarten
„Ersthelfer am Kind“
Gesundheitszeugnis
Alter
27
31
Larperfahrung
In Zahlen 3
Seit 2010 regelmässig Gründungsmitglied des Illusion-Larp e.V.
Was bietet die Kinderbetreuung auf Inseln der Macht im Jahr 2016:
Betreuung von Kindern zwischen 4 und 14 Jahren von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr während der Veranstaltung. Die betreuten Kinder werden über Mittag verpflegt.
Was kostet die Kinderbetreuung auf Inseln der Macht im Jahr 2016:
Es handelt sich um ein freiwilliges und kostenloses Angebot der Illusion-Larp e.V.
Wie kann ich mein Kind zur Kinderbetreuung anmelden:
Kinder und Jugendliche egal welchen Alters müssen auf Inseln der Macht regulär angemeldet werden. Bei der Anmeldung gibt es nun die Möglichkeit die Kinderbetreuung zusätzlich auszuwählen. Dies kann auch nachträglich kostenfrei geändert werden. Zum Ändern gehe bitte auf Kommunikation->Meine Anmeldungen und klicke auf den Block und Stift um die bestehende Anmeldung zu bearbeiten.
Muss ich zusätzlich etwas unterschreiben:
Ja! Du musst eine Einverständniserklärung und einen Haftungsausschluss unterschreiben. Das Formular wird es Vorort zum ausfüllen geben. Bitte achtet aber jetzt bereits drauf, dass ihr alle Besonderheiten insbesondere Allergien und Essensgewohnheiten eurer Kinder unter Besondere Nachricht der Kinder erfasst habt.
In der 2. Staffel sind momentan noch 13 Tickets verfügbar. Wenn ihr also noch eines der günstigeren Tickets für Inseln der Macht 2016 ergattern möchtet, müsst ihr euch beeilen.
Erika, meine Liebe! Erzähl es nicht weiter aber dieses Karnickel hat gut geschmeckt. Und das Beste ist, ich hab ein ruhiges Plätzchen gefunden, wo ich fern ab von den Beobachtungen der Mapori ein Feuer machen konnte.
Diese Mahlzeit hätte auch meinen Herren satt und zufrieden gemacht. Karnickel im Kräutermantel mit Nussfüllung auf gebratenen Wurzelgemüse. Die Innereien habe ich zu einer kleinen aber feinen Bratwurst verarbeitet, die ich mit den restlichen Kräutern verfeinert habe. Und die werde ich heute zum Frühstück verspeisen, nachdem ich sie die halbe Nacht im Rauch meines Feuers geräuchert hatte. Und die Knochen und den Schädel werde ich mir nachher auskochen. Mal sehen ob der Wald mir nachher noch ein paar Wurzeln schenkt.
Dann habe ich einen Entschluss gefasst. Nachdem ich nicht vorhabe 1000 Jahre zu warten, bis das nächste Mal jemand mit dem Schiff auf diesen Teil der Insel reist, werde ich entweder das Holzfällergebiet des zweiten Siegers suchen oder die Baumwolleplantagen des dritten Siegers. Nachdem der erste Sieger nicht so gut mit uns konnte, gehe ich davon aus, dass ich nicht über die Handelsstrasse zum Hafen gehen kann ohne dass ich von den dunklen Gestalten der Finsternen aufgehalten werde. Ich kann nur sagen, wie es auf Primum war, da gingen die Kämpfe um jeden Meter der Handelsstrasse weiter.
Ich gehe aber davon aus, dass die Freien sich so schnell wie möglich ihre Anlegestelle ausbauen werden, um ihr sauer verdientes Holz von der Insel zu schaffen. Weil den dünnen Steg, der eigens für den Wettbewerb errichtet wurde, haben die Mapori mittlerweile abgebaut und in den Kreislauf zurückgeführt. Was auch immer das heißen mag.
Ich habe mir überlegt, dass ich an der Küste entlang gehe. Das Blöde ist nur, ich muss dabei das Gebiet der Mapori irgendwie hinter mich bringen. Durchqueren würde ich wahrscheinlich nicht überleben. Deshalb versuche ich es zu umgehen, in dem ich an der Küste bleibe.
Aber vorher muss ich alles zusammenpacken, was sich lohnt mitzuschleppen.
Ich geb die Hoffnung nicht auf, dich eines Tages wieder zu sehen.
Neuer Tag, neuer Mut. Nachdem ich gestern nahezu alle Lagerplätze abgeklappert hatte, auf der Suche nach etwas Essbaren, will ich mich heute tiefer in den Wald wagen. Entgegengesetzt dem Lager der Mapori, ich bin doch nicht bescheuert. Am Ende essen die mich noch, weil sie behaupten ich wäre vom Baum gefallen.
Ich hoffe unbeobachtet einen Fisch zu fangen oder ein Kleintier zu jagen. Weil ich habe nicht vor auf diesem Eiland zu verhungern. Und ich habe auch nicht vor, mich nur noch von Nüssen, Beeren und Wurzeln zu ernähren. Bevor das passiert, esse ich alle Mapori und die Säerin muss dabei zusehen.
Ich sprach ja schon von ihr. Die Säerin. Das erste Zusammentreffen war ziemlich kurz. Wegen dem Papier ist sie ja wieder abgedampft wie eine brennende Furie. Der Vergleich hinkt, die Mapori machen gar kein Feuer. Egal. Ich dachte auch am Anfang sie wäre die Seherin. Das mag zwar auch zutreffen, aber in erster Linie ist sie für das Wachstum verantwortlich. Sie schien mir ziemlich jung, fast schon kindlich. Ich vermag sie kaum einzuschatzen. Manchmal wenn man einfach nur sie betrachtet, wie sie mitten in einer tosenden Schlacht auf dem Boden kniet und umgeknickte Grashalme glattstreicht und sich dann in ihrem Gesicht der gesamte Schmerz beider Welten widerspiegelt, kann man für einen Moment vielleicht erahnen, wie alt sie wirklich ist. Und wäre es nicht genug, steht sie dann auf und geht wieder auf ihren Berg. Und dann hört man stundenlang nichts von ihr.
Aber wenn sie dann von ihren Berg herunter steigt und über die endlosen Wiesen voll Buschwindröschen wandelt, da könnte man schon einen Moment die Zeit vergessen.
Liebe Erika versteh mich nicht falsch. Ich bin nur ein einfacher Metzger, und der Anblick von diesem etherischen Pflänzchen lässt mich zu weilen wahrlich den Faden verlieren.
Erika glaube mir, mein verliebtes Herz gehört nur dir. Und ich sehne mich an den Tag, an dem wir uns wiedersehen können. Morgen schreib ich dir was mir der Tag zu bieten hatte.