An die Gilde der Umverteilung, an die Gilde des Suchens und des Findens, an die Burger und die...
An die Quandrille, diesen Aufruf an den Skylarson weiterzugeben, auf dass sich unser Anliegen in alle...
Um was zu tun, geschätzter Phönix?! Euer Aufruf ruft alle auf nach Quantum zu kommen □ obwohl die Stollen nach...
Als Teil des Team übernimmst du in Zusammenarbeit mit der Orga die Verantwortung für einen Teilbereich der Veranstaltung.
Du hast Spaß daran mit dem Team und unseren NSC zusammen den Spieler:innen ein einzigartiges Erlebnis zu ermöglichen? Es gefällt es dir an der frischen Luft und zu Fuß auf unserem wunderschönen Gelände unterwegs zu sein? Bist du hilfsbereit, freundlich aber wenn nötig auch bestimmt und direkt? Dann bist du bei uns im Team genau richtig.
Die prominenteste Rolle im Team ist sicherlich unsere Spielleitung.
Ob im Spiel als Lagerphönix oder als Spielleitung in anderen Bereichen wie Turniere, Schlachten, Träume/Visionen, in einzelnen Plots oder als NSC-Koordinator:in, benötigen wir genau dich, um unsere Plots liebevoll vorzubereiten, zu spielleitern und nachzubereiten und dabei alle Beteiligten unfallfrei durch Setting zuführen.
Wir bilden dich auch aus, solltest du noch keine Erfahrung als Spielleitung haben.
Gerne kannst du dich im Vorfeld schon kreativ mit einbringen.
Teammitglieder bezahlen natürlich keinen Teilnahmebeitrag und werden für die Dauer der Veranstaltung, inklusive der Auf- und Abbautage, die du dir freinehmen kannst, kostenlos verpflegt.
Falls du dich für eine Rolle im Team interessierst, melde sich als Spielleitung (Hier gehts zur Anmeldung!) an, dann können wir im persönlichen Gespräch herausfinden, welche Rolle im Team deinen Wünschen und Fähigkeiten am besten entspricht.
Solltest du dir noch nicht ganz sicher sein, oder noch weitere Fragen haben, kannst du natürlich auch gerne vor deiner Anmeldung mit uns in Kontakt treten:
Du möchtest uns zwar unterstützen aber trotzdem als SC/NSC auf den Platz kommen? Dann kannst du uns als Helfer:in im Bereich Auf- oder Abbau unterstützen: Dabei sein als Helfer:in
Wir freuen uns auf dich,
deine Inseln der Macht Orga
Der Akademie von Weißenthurm ist es eine große Ehre, im kommenden Frühjahr ihr zweites wissenschaftliches Symposium auf dem Gut des Ritters von der Apfelau zu Mühlbruck zu veranstalten. Diesmal wird es nicht nur um die Inseln der Macht gehen: Es erwartet uns eine Vielfalt von Themen, Vorträgen und praktischen Anleitungen rund um Magie, Alchemie und weitere Wissenschaften jeglicher Art.
Zum Anlass wird frisch aus der Druckerpresse der Tagungsband zum ersten Symposium gegen eine geringe Gebühr käuflich zu erwerben sein.
Die Veranstaltung ist eine Akademie-Con für bis zu 45 Spieler mit Vollverpflegung und Unterbringung im Hüttendorf „Isarwinkel“ in der Jugendsiedlung Hochland vom 28. bis 30 April 2023.
Wissen, Weisheit, Apfelwein! – Mehr sehen, mehr verstehen!
Nach unseren letzten beiden Veranstaltungen - Quantum - Böse Wetter - Schacht 1 und 2, die wir unter dem harten körperlichen Einsatz einer Handvoll echt tapferen und scheinbar unermüdlichen NSC und einer Handvoll Aufbau- und Abbauhelfern, die zum größten Teil aus uns selbst bestanden, durchgeführt haben, sind wir ernsthaft am Zweifeln, ob wir den Wettstreit überhaupt gestemmt bekommen.
Die wenige Resonanz seitens freiwilliger Helfer oder die Bereitschaft NSC zu machen, die unsere letzten Veranstaltungen überschattet haben, machen es uns fast unmöglich, den Wettstreit im August 2023 durchzuführen. Mittlerweile machen wir uns sogar Sorgen, ob unsere Spielerschaft wieder so zahlreich erscheinen wird.
Versuchen wollen wir es trotzdem! Aber unser gemeinnütziger Verein sollte dadurch nicht in den Ruin gestürzt werden. Also haben wir den Rotstift angesetzt, das Konzept ein bisschen verändert und alles ein wenig komprimiert.
Um den Gerüchten, die im Moment im Umlauf sind, entgegenzuwirken, die Lager werden etwas zusammenrücken müssen, die Asche wird anders werden, aber das Sterbekonzept bleibt wie gehabt.
Meldet euch frühzeitig als SL, Helfer oder NSC an! (Hier gehts zur Anmeldung)
Kommt als Händler auf unsere Veranstaltung und helft uns unsere Veranstaltung noch bunter zu machen.
Nehmt euch Zeit für unsere Veranstaltung! Helft beim Auf- und /oder Abbau! (Hierfür starten die Anmeldungen auch Ende November)
Macht Werbung für uns!
Wir gestalten für euch jeden Wettstreit eine neue Insel und gestalten euch eine Plattform, auf und mit der man auf den Inseln der Macht weiterspielen kann. Wir basteln einen Großteil unserer Kostüme, kleinen Gegenstände und großen Aufbauten selbst und versuchen aus unserem großen Fundus zu schöpfen, recyceln und verwerten wieder was geht. Zusätzlich sind wir die Plattform für eine Reihe von Handwerker und Künstler.
Wir veranstalten unter der Schirmherrschaft eines gemeinnützigen Vereins. Unsere Veranstaltungen sind nicht auf Gewinn ausgelegt. Unsere Arbeit ist tatsächlich ehrenamtlich und wir stemmen alles in unserer Freizeit.
Werdet Mitglied in unserem Verein Illusion-Larp e.V. Abteilung Inseln der Macht! (Mitglied werden)
Ihr wollt euch nicht ewig an uns binden? Unterstützt uns über Spenden (Unterstütze die Abteilung Inseln der Macht des Illusion-Larp e.V.) oder mit Amazon Smile! (Hier geht es zu Amazon Smile)
Wir veröffentlichen die Anmeldung nur für die SL, Helfer und NSC! Dann warten wir bis wir genügend SL, Helfer und NSC beisammenhaben, bevor wir die Spielertickts verkaufen. Es wird keine Warteliste geben!
Wenn das Team aus SL, Helfern und NSC wesentlich früher feststeht, lässt sich auch früher mit allen arbeiten.
Was könnt ihr tun, damit die Spielertickets rasch in den Verkauf gehen, denn ohne Spieler geht es nun mal auch nicht. Überlegt euch für das Jahr 2023 SL, Helfer oder NSC zu werden!
Wir ziehen die Reißleine, wenn die Anmeldungen für die SL, Helfer und NSC nicht ausreichen und der Wettstreit findet 2023 nicht statt! Nachdem 2024 die Turney der Südlande stattfinden wird, kann der Wettstreit frühestens 2025 wieder stattfinden.
Gesetzt des Falles die benötigten SL, Helfer und NSC melden sich bis spätestens Februar 2023 tatsächlich an, geht der Verkauf der Spielertickets an den Start. Dann ist die nächste Hürde die Spielerplätze vollzukriegen.
Wenn wir die streng limitierten Spielertickets nicht bis zur zweiten Reißleine voll bekommen, dann findet der Wettstreit im Jahr 2023 nicht statt!
Erwartungsvoll auf gute Wetter hoffend,
eure Inseln der Macht-Orga
Seite 5 von 34