An die Quandrille, diesen Aufruf an den Skylarson weiterzugeben, auf dass sich unser Anliegen in alle...
Um was zu tun, geschätzter Phönix?! Euer Aufruf ruft alle auf nach Quantum zu kommen □ obwohl die Stollen nach...
An die Gilde der Umverteilung, an die Gilde des Suchens und des Findens, an die Burger und die...
Heute steuern wir auf das westliche Arcuri-Mar zu, meinte Hape. beim Frühstück an Bord der Seemöwe. Kapitän Eik Skylarson greift das Gespräch auf und richtet sein Wort an alle Passagiere:
“Liebe Gäste auf der Seemöwe. Heute werden wir in Berens Wacht ankern. Die kleine Handelsstadt hat einen großen Hafen, befindet sich im Norden der Provinz Kermaron welches zu Trawonien gehört. Die Trawonier sind aufgeschlossene Menschen, behandeln eigentlich alle Wesen gut, Elfen sind hoch angesehen. Drow, Dunkelelfen und offensichtliche Anhänger böser und dunkler Gottheiten sollten sich nicht vom Schiff bewegen. Solche werden in Trawonien sofort verhaftet, wenn nicht gar von einem Mob getötet. Ich bitte daher alle Anhänger der Dunkelheit sich unter Deck auf zu halten. Bitte geben Sie meinem Maat Bescheid, sollten Sie dringende Besorgungen benötigen. Bitte haben Sie aber auch Verständnis dafür, dass wir nur in Trawonien übliche Waren für Sie besorgen können…”
Das hatte der ein oder andere Dämon wohl nicht erwartet und rümpfte seine Nase. Doch was tun? Ich fand es persönlich sehr mutig vom Kapitän Skylarson, dass er diese Geschöpfe überhaupt transportierte. Hans P. meinte aber irgendetwas von einem Gleichgewicht des Geistes oder einem Geist des Gleichgewichtes? Naja egal. Ich darf ja von Bord.
Als die Sonne langsam zu Dämmern begann sah ich an der östlichen Klippe einen Leuchtturm. Das Schiff steuerte auf eine Flussmündung zu und erst als wir näher kamen erkannte ich dass es die Mündung zweier Flüsse war. Man freue ich mich auf ein richtiges Bett auf festem Boden. Hoffentlich kann ich es mir hier auch leisten. Der Naturhafen von Berens Wacht ist der Stadt vorgelagert.
Kurz vor unserem Eintreffen ist wohl eine große Gruppe an Abenteurern und Kämpfern aus aller Herren Länder hier eingetroffen. Der Hafen ist mit sehr vielen Schiffen gefühlt und es herrscht ein reges Treiben. Ich belausche das ein oder andere Gespräch als ich durch die Gassen ging um nach einem Schlafplatz zu suchen. Sie scheinen einem Aufruf der trawonischen Krone gefolgt zu sein, Sichtungen von Truppen der Torog Nai im südlichen Teil der Provinz Kermaron nachzugehen. Außerdem sei wohl der Sohn eines Ritters des Ordens von Schwert und Kelch verschwunden.
Vorräte lassen sich hier recht einfach erwerben, das Angebot ist sehr gross, die Preise recht niedrig. Hier kann ich meinen Apfelwein eigentlich nur mit Verlust verkaufen. Sehr schade aber es kommen ja noch andere. Alles in allem scheint der Ort gerade im Aufschwung inbegriffen zu sein. Überall werden neue Gebäude errichtet und ich konnte die Ankunft neuer Siedler am Hafen beobachten. Nach dem fünften Gasthaus und der fünften Absage gebe ich es aber auf. Alle Übernachtungsplätze sind bereits vergeben…. Diese Abenteurer haben mir tatsächlich einen Strich durch die Rechnung gemacht. So schlendere ich zurück zur Seemöwe. Wieder eine Nacht an Board. Diesmal alleine mit der Besatzung und den Dämonen. Das kann ja heiter werden.
Gz. Orie Eichlaub
Nach dem die Ladung der letzten Gäste verstaut ist, legt die Seemöwe in Parei ab und die Reise beginnt.
So weit sind wir noch gar nicht. Die erste Nacht auf der Seemöwe ist um und ich hatte den Luxus eine Kajüte ganz alleine für mich gehabt zu haben. Dieser Luxus wir nun aber vom Küper Oberon Löscher beendet. Er weckt mich als er zwei neuen Passagieren die Kajüte zeigt und zu mir meinte er, ich soll die Ladung gefälligst im Laderaum lassen und nicht in die Schlafräume mitnehmen. Während des Frühstücks lerne ich den zweiten Hans der Mannschaft kennen. Hans ist ein Schiffsjunge, der seine erste Fahrt macht. Er kennt sich noch genau so wenig aus, wie ich und wird aber von Oberon und Hans P. Mies bestens eingewiesen. Hier lerne auch ich was Achtern und Lee bedeutet.
Also pass auf Hans: Achtern ist der hintere Teil eines Schiffes... und unter Achtern ist dementsprechend der Raum darunter... Bei Lunar wo soll das noch mit dir hinführen? Hörst du mich die ganze Zeit irgendwelche Fragen stellen? Oder siehst mich herumlungern und nichts tun? NEIN verdammt! Wenn du mal Kapitän werden willst dann zack zack!
Ja, Hans hat den Traum eines Tages Kapitän zu werden. Doch wenn die Skylarsons nicht noch eine Tochter zeugen und er nicht zufällig ihr Herz gewinnt, wird dies wohl für immer ein Traum bleiben.
Wir verließen nun also Parai und machten uns auf in Richtung Westen. Die Frachträume sind bis zum Bersten gefüllt, sodass wir die ersten Tage sicher keinen Halt machen müssen.
Als der Trubel des Ablegens vorbei war, rief uns Kapitän Skylarson zu einer Ansprache zusammen:
Nun ich bin Kapitän Eik Skylarson, genannt Kapitän Eik Skylarson!
Wir segeln hier unter meinem Kommando nach Primum. Hier auf meinem Schiff Seemöwe gelten Regeln!
Und das Kapitän Eik "Kielholer" Skylarson dies nicht nur zum Spaß androhte, merkte gleich heute einer der Passagiere. Ein gewisser Salü hatte zur Mittagszeit einen ausgewachsenen Rausch. Hans P. Mies, den ich ab jetzt Hape nennen werde, half ihm daraufhin mit einer kleinen Schwimmeinlage im Meer wieder auf die Beine. Meinen Apfelwein scheinen die Seeleute nicht zu schätzen. Ist ihnen zu lasch sagt mir Hans. Sie trinken am liebsten Rum. Das hat er vom „Käptän“.
Denn der Rum ist hier auf See unsere Heizung, unser Weib und unser Schlaf.
Banausen sag ich da nur…. Hoffentlich will im nächsten Hafen einer ein Fass kaufen, meine Geldkatze ist seit meinem Aufbruch nämlich schon ganz schön geschrumpft. Doch wir werden erst wieder in Trawonien ankern, meinte Kapitän Eik Skylarson.
Mitteilung der Großreederei Skylarson
Der Winter ist endlich vorbei. Die Großreederei Skylarson wird im Auftrag des Phoenix des Südens die Schifffahrtsroute nach Primum erneut aufnehmen, nachdem der strenge Winter den Schiffsverkehr gänzlich zum Erliegen gebracht hat
So warten die Angehörigen immer noch sehnsüchtig auf die Wiederkehr der Nachtigall, die im Herbst als letztes Schiff vor dem Winter nach Primum in See stach und bis heute nicht zurückgekehrt ist. Deshalb hat die Großreederei Skylarson keine Kosten und Mühen gescheut und die Seemöwe zu einem Eisbrecher umgerüstet.
Neben der langersehnten Handelswaren für das Handelskontor Primum sind noch einige Kabinen zu einem fairen Preis und ein paar Hängematten im Laderaum zum kleinen Preis für die Überfahrt frei.
Es gebietet sich eine eilige Brieftaube mit der Parole ‘Seemöwe’ an die Großreederei Skylarson zu entsenden, um sich ein Plätzchen auf der Seemöwe zu sichern.
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Großreederei Skylarson
gez. Svend SkylarsonEs ist ein Con für volljährige Teilnehmer. Minderjährige Teilnehmer können wir leider nicht zulassen. Auf dieser Veranstaltung ist IT sterben möglich. Es gibt hier kein 'Reich der Asche'.
Herzlich eingeladen sind alle, denen etwas an Primum liegt, deshalb sind wir auf eure Geschichten schon gespannt. Erzählt uns doch warum und wie ihr auf der Seemöwe gelandet seid und warum ihr unbedingt an Primum 1 teilnehmen wollt.
Die Preise für Primum 1 sind:
bis 12.03. | bis. 16.04. | bis. 12.05. | |
SC | 65,00€ | 70,00€ | 75,00€ |
NSC | 25,00€ | 30,00€ | 35,00€ |
Wie immer gilt für Conzahler ab 13.05 + 15 € auf die letzte Staffel
Seite 21 von 35