Das Forum läuft momentan super an.
Hier habt ihr die Möglichkeit generelle Fragen zu stellen, mit euren Lagern in Kontakt zu treten oder in den Internen bereichen schon vorab Sachen zu Planen. Der einzige der hier mitliest ist evtl. ein Mitspieler oder dier SL die sich evtl. überlegt voll geil da haben wir doch ... las uns das doch dort bringen ... Aber auch eure individuellen Lager Orgers sind in euren Foren als Moderatoren vertreten bisher haben wir knapp 60 Themen über das Forum gelöst. Daher verweisen wir gerne hierrauf!
Momentan haben wir bei "Inseln der Macht - Primum" bereits über 60 Nichtspieler angemeldet.
- Vielen herzlichen Dank -
Damit endet die 1. Staffel und die 2. Staffel beginnt. Auch hier gilt wieder: Wer zu erst kommt mahlt zuerst.
Wenn Ihr euch also noch ein günstiges Ticket bei "Inseln der Macht - Primum" sichern wollt, solltet ihr euch bald anmelden.
Heute präsentieren wir euch den dritten Trailer für Inseln der Macht - Primum.
Uth - der Kurzfilm:
Momentan haben wir bei "Inseln der Macht - Primum" bereits 56 Nichtspieler angemeldet.
Das bedeutet es sind nur noch 4 Plätze der erste Staffel verfügbar.
Danach beginnt die 2. Staffel.
Wenn Ihr euch also noch ein günstiges Ticket bei "Inseln der Macht - Primum" sichern wollt, solltet ihr euch bald anmelden. Wer zu erst kommt mahlt bekanntlich zuerst.
[Auf einem Stück Pergament findet sich folgende Notiz]
Be’Rei’Ba - (wörtlich) Gutes Geistzwillingswasser
Dieses Wort lässt sich nur schwer aus den einzelnen Silben zusammen setzen, der übliche Ansatz führt also hier nicht zum Erfolg. Betrachten wir die einzelnen Silben: Be steht für “Guten Geist”, Ba für ein “Gutes (ruhiges) Wasser” und Rei heißt “doppelt” oder auch “Zwilling”.
Man kann es vielleicht so herleiten, dass ein Geist, der seinen Zwilling im ruhigen Wasser findet auch immer gut ist. Anders ausgedrückt, wenn Geist und Wasser so gestaltet sind, dass sie einander ähneln, dann ist das Gut.
Der Geist oder eine Vorstellung von etwas wird ruhigem Wasser oder einer Situation dann ähnlich, wenn sie beide Aspekte, das geistige und das gegenständliche ausgleichen, sie also gleich werden.
Natürlich hilft es in diesem Fall wieder ungemein, wenn man diesen Begriff mit einem Uth durchsprechen kann.
Damit erhalten wir als Bedeutung:
Den Uth ist das Gleichgewicht, oder vielmehr die Erhaltung des Gleichgewichts sehr wichtig. Vor allem die Priesterinnen sehen in diesem Konzept einen Grundpfeiler ihrer Religion. Der Geist und seine Diener, der Phönix, streben nach dem Gleichwicht und damit sollte auch jeder Uth bestrebt sein das Gleichgewicht zu fördern.
Das Gleichgewicht nach dem ein Uth sucht hat viele verschiedene Facetten und ist für jeden Uth, wohl entsprechend seinem Charakter, ein wenig anders. Der eine strebt nach einem harmonischen Familienleben, ein anderer sucht sich selbst zu verbessern, ein dritter pflegt Pflanzen und Bäume der Inseln und eine Priesterin wird versuchen die Gemeinschaft selbst auszugleichen.
Einige der Priesterinnen sind in ihrer Suche nach dem Gleichgewicht erschreckend extrem. Sie würden nicht nur eine Situation zum Guten verändern, sondern auch eingreifen, wenn ihnen etwas zu positiv erscheint. Wenn ich die Erklärung richtig verstanden habe, dann würde eine Welt ohne Probleme zum Stillstand verdammt sein und damit dem Phönix nicht dienen.
Ich hoffe dem werten Leser ein wenig meines Wissen geteilt zu haben,
gezeichnet
Tir Bel'Sal
Erster Schreiber der Expeditionstruppen
[Anmerkung in einer anderen Schrift]
Ich würde eher sagen diese Priesterinnen sind verrückt und haben einfach nur Spaß daran Zwietracht zu sähen, wenn es ihnen zu ruhig wird. Jeder Anführer einer straff militärisch organisierten Einheit tut gut daran, seine Männer nicht mit den Priesterinnen alleine zu lassen.
Seite 57 von 69