Tag 15Naja was soll ich sagen, mit Buschreisen zu reisen geht wesentlich schneller, auch wenn mein...
Das Gerücht des Tages: Es geht nicht mit rechten Dingen zu... ~*~ Anmeldeschluss: Conzahler nur...
Das Gerücht des Tages: Hagen der Schriftsteller ~*~ Hier gehts zur Anmeldung von Primum 2 - Es ist...
Die 3 Wege des Wassers ist eine wichtige Erzählung in der Mythologie der Uth, darin geht es darum, dass das Wasser nicht nur vom Himmel fällt, sondern auch aus dem Stein kommt und vom Geist kommt. Das Wasser sorgt für das Leben, den Tod und irgendwas dazwischen.
Die Aufzeichnungen sind sehr wage bei dieser Legende.
Die Uth glauben, dass als ihre Insel erschaffen wurde, ein riesiger Stein vom Himmel fiel, der beim Aufprall auf dem großen Wasser in sich zersprang und durch die Risse im Stein stieg das Wasser und gelang dadurch an die Oberfläche des Steines. Die Natur begann zu sprießen und die reichhaltige Flora begann zu wachsen. Sie sagen, dass sie selbst aus dem ersten Stein entsprungen sind, so wie alles andere auf der ersten Insel.
Eine Legende aus den Geschichten der Uth über die Entstehung allen Lebens
Ein Uth kann nicht schwimmen, Steine schwimmen ja auch nicht. Diese Tatsache könnte auch erklären, warum sie selbst keine Brücken bauen und auch kein Wort für Brücken kennen, sie bezeichnen alles was ihr Wortschatz nicht kennen als Boot, also schwimmender Stein. At'Uth
Es gibt bei den Uth zwar eine Bezeichnung für eine Doppelbrücke Ta'Me'At, aber eher die Tatsache erläutert, das es einen Zwillingsbach gibt, der als Rei'Me'At bezeichnet wird und das darüber ein Weg führt. Mit Brücke hat der Begriff Ta'Me'At nichts zu tun, weil die Silbe Ta einfach nur zwei bedeutet und das Wort Me'At bedeutet einfach nur kleines Wasser, was in diesem Fall einfach nur Bach bedeutet.
Die Legende der 3 beruht sich aus der Erkenntnis, dass die Uth von Geburt an sich eher rollend fortbewegt. Weil das Krabbeln auf vier Beinen eher verpönt ist, lernen die Uth Kinder sehr schnell laufen, um im Alter am Stock zu gehen. Das Uth Wort Ana heißt altern, aber auch 3, aber auch etwas was man im Allgemeinen als anzüglich bezeichnen könnte. Die Aufzeichnungen sind an dem Punkt sehr ungenau.
Ana ist die erste Silbe im Uthwortschatz die 3 Buchstaben hat und durch diese Erkenntnis wurde die 3. Lautverschiebung eingeläutet, die vielmehr die 3.Silbenverschiebung heißen sollte. Die Zahl vier ist den Uth nicht bekannt, Vierbeiner werden abschätzig als Aht'Uht bezeichnet, was aus dem Wort Aht für Fisch und dem Wort Uht für Tier zusammengesetzt wird. Die Zusammensetzung von Fisch und Tier, bezeichnet ein eher abfällig eine Wesen das halb Fisch halb Tier ist.
Liebe Brüder und Schwestern,
Am heutigen Tage, an dem die Gischt, fast zum erliegen kommt. Rief uns der Hüter des Gleichgewichtes, Bruder Adron zu sich. Die Bewahrer des Geistes kuckten Land. Wir werden wohl bald landen.
Adron fragte uns: „Schützer der Regeln. Ihr die ihr die geringsten unter uns seid. Was verlangt der Geist von euch?“
Wir antworteten: “So wie der Geist die Regeln gegeben, so sollen wir sie ehren. Denn sie dienen dem Gleichgewicht und durch sie wird der Herrscher im Geist gefunden. Der Geist gab uns die Einsicht und die Stärke in seinem Weg zu handeln. So sollen wir die Regeln schützen und befolgen. Denn die Regeln sind das höchste im Turnier und nur die Regeln führen zum Gleichgewicht. Wir sind auserwählt im Geist und so dienen wir ihm mit all unseren Fertigkeiten, mit all unserer Weisheit und mit all unserer Kraft. Denn nur wer sich würdig erweist, die Regeln und das Gleichgewicht zu schützen, wird den wahren Weg zum Geist finden.„
Adron sprach: “Auch wenn ihr wanket in eurem Urteil, und wenn ihr schwach werdet im Angesicht der Macht und wenn ihr Gier verspürt nach Reichtum und Luxus, oder erblindet vor der Gerechtigkeit, so vertraut auf den Geist. Er wird euch standhaft machen. Er wird euch die Stärke geben. Er wird das Verlangen von euch nehmen und sehend machen. Denn der Geist ist in euch und wird euch erfüllen, auf das ihr eure Aufgabe gerecht werden sollt und das Turnier richtet und die Regeln schützt.“
Gleich wohl die Bewahrer des Geistes fernab von uns standen fühlten wir uns mit Ihnen verbunden.
Denn der Geist eint uns.
Der Geist ist alles und alles ist im Geist.
Valorn, Schützer der Regeln
Liebe Brüder und Schwestern,
mir wurde eine große Ehre zu Teil, denn ich wurde auserwählt, die Aufrufe der Teile in die Welt zu tragen. Was mehr darf man sich als ein Schützer der Regeln wünschen, als mit den großen Dienern auf Reisen zu gehen und die Meere der Welt zu befahren?
Und noch größer war die Ehre, als ich erfahren habe, dass die Bewahrer des Geistes mit auf meinem Schiff segeln würden. Wie es scheint, darf ich Teil von etwas wirklich großem werden!
Doch kalt und erschreckend scheinen mir die Bewahrer und ihre Augen scheinen Dinge zu schauen, die keiner von uns je gesehen hat. Unbeweglich, fast wie aus Stein gehauen, stehen sie am Bug unseres Schiffes, mit grimmen Mienen dem Wind und der Gischt trotzend.
Fast so, als würden sie in die Zukunft blicken und dort nur Finsternis sehen.
Der Geist ist alles und alles ist im Geist.
Valorn, Schützer der Regeln
Seite 12 von 12